„Tu Gutes und rede darüber“ – der bekannte Satz aus dem fast 50 Jahre alten Buch von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim, beschreibt den Kern effektiver Öffentlichkeitsarbeit. Bei Spartacus Advisors folgen wir diesem Grundsatz, insbesondere bei unserer Arbeit mit Unterstützungskassen. Vor ein paar Wochen hatte unser Geschäftsführer, Johannes Straubmüller, die Gelegenheit, auf einer Konferenz als Speaker aufzutreten.
Diese erste Konferenz nach der Pandemie wurde unter besonderen Bedingungen abgehalten, doch die Atmosphäre war durchweg positiv und voller Elan. Johannes Straubmüller sprach über die pauschaldotierte Unterstützungskasse als optimale Lösung für Betriebsrenten. Besonders beleuchtet wurden die Vorteile für die Mitarbeiterbindung und die Steueroptimierung, was bei den teilnehmenden Unternehmern auf großes Interesse stieß. Viele der Anwesenden hatten ausländische Unternehmensbeteiligungen und waren besonders an steuerlichen Vorteilen in Deutschland interessiert.
Erfolgreiches Mitarbeitermanagement durch Unterstützungskassen
Ein zentrales Thema in der anschließenden Fragerunde war, wie die Unterstützungskasse dazu beiträgt, die Fluktuation zu senken. Regelmäßige und transparente Kommunikation über die Altersvorsorge stärkt die Bindung der Mitarbeiter, da sie klar erkennen, welche Vorteile sie durch das Angebot ihres Arbeitgebers haben. Besonders in Regionen mit Großkonzernen wie Siemens oder Mercedes-Benz ist es für kleinere Unternehmen oft schwer, Mitarbeiter zu halten. Doch eine attraktive Betriebsrente mit der pauschaldotierten Unterstützungskasse kann hier Abhilfe schaffen. Mit Renditen von 7-8 % bietet sie einen erheblichen Anreiz, den Arbeitgeber nicht zu wechseln.
Steueroptimierung leicht gemacht
Ein weiterer großer Diskussionspunkt war die Steueroptimierung. Viele Unternehmer waren erstaunt, dass die Altersvorsorge über die Unterstützungskasse vollständig als Betriebskosten abgesetzt werden kann. Insbesondere die Möglichkeit, auch für sich selbst und die eigene Familie steuerlich zu sparen, überraschte viele. Diese Art der betrieblichen Sozialleistung kommt nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Unternehmern zugute.

Engagement gegen Altersarmut
Zum Ende des Vortrags wurde es emotional, als über unsere gemeinnützige Arbeit mit der Unterstützungskasse Gesellschaft gegen Altersarmut e. V. gesprochen wurde. Unser Sonderprogramm unterstützt Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, und hilft, ihre finanzielle Situation zu verbessern. Diese Arbeit fand großen Zuspruch, und es wurden mehrere Spendenzusagen gemacht. Für uns war dies eine großartige Gelegenheit, unsere Mission und unsere tägliche Arbeit zu präsentieren, und wir danken allen Teilnehmern für die Unterstützung.