Der Unternehmensblog
für Einblicke und News
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Das Leben schreibt die besten Geschichten
- so natürlich auch das Geschäftsleben.
In diesem Blog wollen wir euch aus unserem Geschäftsalltag berichten, Neuigkeiten aus der Branche mitteilen, über Trends und Entwicklungen diskutieren oder auch mal Tipps und Hinweise für das eigene Unternehmertum geben.
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens durch nachdenken - das ist der edelste, zweitens durch nachahmen - das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Konfuzius

Der Stop der Digitalisierung in der betrieblichen Altersvorsorge durch das neue Nachweisgesetz 2022
Die neue Richtlinie der Europäischen Union sieht eine Möglichkeit der digitalen Abbildung und Dokumentation der Prozesse vor. Diese Möglichkeit wurde in das Nachweisgesetz nicht übernommen. Da viele Graubereiche nun genau definiert sind, gibt es für viele ehemals oft digitalisierten Prozesse nun eine Pflicht zur schriftlichen Dokumentation in Papierform. Diese wird für viele Unternehmen den Aufwand erhöhen und mehr Dokumentenmanagement bedeuten.

Die große Änderung des Nachweisgesetzes im Jahre 2022 und die Auswirkungen auf die betriebliche Altersvorsorge
Das Nachweisgesetz wird aufgrund der einer Richtlinie der Europäischen Union angepasst. Die Anpassung beinhaltet auch Änderungen für die Informationspflicht bezüglich der betrieblichen Altersvorsorge. Wir zeigen, auf was es zu achten gilt und warum diese Änderung in jedem Fall Auswirkungen auf alle Unternehmen hat.

Ein gelungener Vortrag über Unterstützungskassen
Unser Geschäftsführer hat vor ein paar Wochen einen erfolgreichen Vortrag über Unterstützungskassen auf einem Unternehmerkongress gehalten.